Zum Hauptinhalt springen
Für Browser kleiner IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Das offizielle Logo des Landes Mecklenburg-Vorpommern
SBL Rostock Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt
logo 'MV tut gut' logo 'MV tut gut'
  • Start
    • Start
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Greifswald
    • Greifswald
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Neubrandenburg
    • Neubrandenburg
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Rostock
    • Rostock
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Schwerin
    • Schwerin
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Suche
  • Kompass
Volltextsuche
Neues von der größten Baustelle des Landes ©2020 Christian Hoffmann, FM MV Neues von der größten Baustelle des Landes ©2020 Christian Hoffmann, FM MV Neues von der größten Baustelle des Landes ©2020 Christian Hoffmann, FM MV
Hier stimmt die Chemie! ©2022 Christian Hoffmann (SBL-MV, Finanzministerium M-V) Hier stimmt die Chemie! ©2022 Christian Hoffmann (SBL-MV, Finanzministerium M-V) Hier stimmt die Chemie! ©2022 Christian Hoffmann (SBL-MV, Finanzministerium M-V)
Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden ©2021 Christian Hoffmann, FM M-V Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden ©2021 Christian Hoffmann, FM M-V Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden ©2021 Christian Hoffmann, FM M-V

Aktuelles aus dem SBL Rostock Archiv verlassen

  • Save the date: Fest der Baukultur MV!

    24.07.2023 Am 21. September 2023 wird das "Fest der Baukultur" gefeiert. Die Initiative Baukultur Mecklenburg-Vorpommern e. V. lädt dazu auf den "Marktplatz der Baukultur" ein. Seien Sie gern dabei!mehr...
  • Wir in der Vier-Tore-Stadt!

    26.06.2023 Am 1. und 2. Juli 2023 präsentiert sich die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung auf dem Marktplatz mitten in Neubrandenburg bei der 14. Ausgabe des Landesfestes. Ein Blick nach vorn und eine Einladung für Sie.mehr...
  • Grundstück in Hülseburg zu verkaufen

    01.06.2023 Das Land Mecklenburg-Vorpommern plant den Verkauf eines Grundstücks in Hülseburg. Es handelt sich um ein bebautes Grundstück mit einem leerstehenden Einfamilienhaus, Stallgebäude und mehreren Schuppen. Das Grundstück ist verwildert. Die 2.880 ...mehr...
  • Neues Marinearsenal wird baulich vom SBL Rostock betreut

    20.01.2023 Mit der Übernahme der ehemaligen MV-Werften in Rostock durch die Bundesrepublik, vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und der Nutzerin Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ...mehr...
  • Einladung zum Pressegespräch zum Archäologischen Landesmuseum

    06.01.2023 Am kommenden Dienstag findet in den Räumlichkeiten des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock die Planungsanlaufberatung zum Archäologischen Landesmuseum statt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an dem ...mehr...
  • Kupferspule beim Landesbaupreis auf Shortlist

    26.10.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock errichtete auf dem Campus Südstadt der Universität Rostock einen markanten Neubau. Wie die Nutzung eines Gebäudes die Architektur bestimmt und wie das Bauprojekt beim Landesbaupreis ...mehr...
  • Achtung! Neue Telefonnummern

    08.09.2022 In dieser Woche ab dem 12. September 2022 werden die Telefonnummern der vier Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter (SBL) umgestellt. Es ändern sich die Vorwahl und die Einwahl einheitlich auf 0385 588.mehr...
  • Sehr sportlich! Bauprojekt des SBL Rostock im Zeit- und Kostenrahmen

    29.08.2022 Finanzminister Dr. Heiko Geue besuchte gemeinsam mit dem Rektor der Universität Rostock Prof. Dr. Wolfgang Schareck am 24. August 2022 die Baustelle des Institutsneubaus für die Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler der Universität ...mehr...
  • Finanzminister besucht die Baustelle des SBL in Rostock

    10.08.2022 Der Finanzminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Heiko Geue wird am 24. August 2022 die Baustelle des Neubaus für das Institut für Sportwissenschaft besuchen, um sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren. Der Neubau des Instituts für ...mehr...
  • Wettbewerblicher Dialog für den neuen Campus des Zolls

    07.07.2022 Rostock-Lichtenhagen ist ein außergewöhnlicher, geschichtlich wichtiger Ort im Nordwesten der Hanse- und Universitätsstadt, der durch die gegenwärtige Stadtreparatur auch künftig durch den gewählten Entwurf neue positive Strahlkraft ...mehr...
  • Hier stimmt die Chemie!

    04.07.2022 Mit Unterstützung der Europäischen Union investierte das Land Mecklenburg-Vorpommern auf dem Campus Südstadt 29,5 Millionen Euro in den Neubau für das Institut für Chemie der Universität Rostock. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock ...mehr...
  • Architektur baut Zukunft

    20.06.2022 Wie jedes Jahr beteiligt sich die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBL-MV) am bundesweiten Tag der Architektur - in diesem Jahr unter dem Motto "Architektur baut Zukunft".mehr...
  • Größtes Bauprojekt des Landes feierlich eingeweiht

    02.06.2022 Heute am 2. Juni 2022 wurde der Neubau ZMF feierlich eingeweiht. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investierte 185,3 Millionen Euro auf dem Campus Schillingallee, um die medizinische Notfallversorgung zu verbessern. Das Staatliche Bau- und ...mehr...
  • Größtes Bauprojekt des Landes wird feierlich eingeweiht

    01.06.2022 Heute am 2. Juni 2022 wird der Neubau ZMF feierlich eingeweiht. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investierte 185,3 Millionen Euro auf dem Campus Schillingallee, um die medizinische Notfallversorgung zu verbessern. Das Staatliche Bau- und ...mehr...
  • Kunst-am-Bau-Wettbewerb für den Außenraum der Universität Rostock erneut ausgeschrieben

    25.05.2022 Im Rahmen der Baumaßnahmen für die Institutsgebäude der Chemie und des E-Technikums auf dem Südstadtcampus der Universität Rostock wird ein Kunst-am-Bau Wettbewerb im Außenraum durchgeführt. Verantwortlich für den Wettbewerb ist das ...mehr...
  • Kampagne – Weg von der Straße

    23.05.2022 Mit den bereits foliierten Dienst-Pkw auf der Straße geht die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V nun den Weg von der Straße an die Fassade.mehr...
  • Emission an Treibhausgasen deutlich reduziert

    03.05.2022 Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBL-MV) ist für die Bewirtschaftung der landeseigenen und angemieteten Liegenschaften verantwortlich, in denen die Dienststellen des Landes untergebracht sind. ...mehr...
  • Ausstellung im Rostocker Rathaus eröffnet

    23.02.2022 Gestern am 22. Februar 2022 eröffnete Carmen-Alina Botezatu als Leiterin des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes (SBL) Rostock eine Ausstellung im Rathaus der Universitäts- und Hansestadt Rostock. Gezeigt werden die Beiträge zum ...mehr...
  • Beiträge zum Wettbewerb für den Neubau des Archäologischen Landesmuseum in Rostock werden vorgestellt

    21.02.2022 Morgen am 22. Februar 2022 um 16 Uhr wird im Rathaus der Universitäts- und Hansestadt Rostock eine Ausstellung zum Architekturwettbewerb für den Neubau des Archäologischen Landesmuseums eröffnet. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock ist ...mehr...
  • Architekturwettbewerb entschieden - Siegerentwurf vorgestellt

    16.02.2022 Presseinformation des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern 7/22 vom 16.02.2022 In der Rostocker Nikolaikirche präsentierten heute Kulturministerin Bettina Martin und Finanzstaatssekretärin Dr. Carola Voß die besten Entwürfe und das ...mehr...
  • Stürmisches Richtfest für Neubau am Leibniz-Institut für Ostseefischerei in Warnemünde

    14.02.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock plant und führt die Baumaßnahmen des Instituts für Ostseefischerei in Warnemünde (IOW) durch. Ende Januar fand in der Seestraße in Rostock-Warnemünde das Richtfest für das neue Gebäude ...mehr...
  • Architekturwettbewerb zum Neubau für das Archäologische Landesmuseum

    03.02.2022 Im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) an herausragender Stelle im Christinenhafen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock einen Neubau für das Archäologische Landesmuseum ...mehr...
  • Zufriedene Nutzer und erfolgreicher Betrieb der neuen Feuerwache auf dem Marinestützpunkt Hohe Düne

    02.02.2022 Für den Rostocker Marinestützpunkt in Hohe Düne errichtete das SBL Rostock eine neue Feuerwache. Das Gebäude mit einer Grundfläche von ca. 1.200 m² verbindet im Inneren die Funktionen einer großflächigen Fahrzeughalle mit einem zweigeschossigen ...mehr...
  • Superschnelles Bauprojekt für die Verlegung von 19 Eurofightern von Wittmundhafen nach Rostock-Laage

    31.01.2022 In Rekordzeit schaffte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) die Voraussetzung für die Verlegung des Fliegerhorst Wittmundhafen auf den Fliegerhorst Laage-Kronskamp. In guter und enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für ...mehr...
  • Kampagne wird auf die Straße gebracht

    09.01.2022 Ziel der Kampagne zur Personalgewinnung und zum Personalerhalt ist es, den Bekanntheitsgrad der Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns (SBL-MV) zu steigern. Finanzminister Dr. Heiko Geue und Projektleiterin Janine Chlebek von der ...mehr...
  • Villa in Rostock wird für den Verkauf vorbereitet

    20.12.2021 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) bereitet den Verkauf einer historischen Villa im Zentrum der Hanse- und Universitätsstadt vor. Sämtliche für den potentiellen Käufer relevanten Informationen werden eruiert. Das sind jedoch ...mehr...
  • Einbau der medizinischen Großgeräte geschafft

    09.12.2021 Modernste Medizintechnik für die Unimedizin Rostock auf dem Campus Schillingallee installiert.mehr...
  • Multifunktionsgebäude an die Bundeswehr übergeben

    29.11.2021 Bereits am 28. Oktober 2021 übergab das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) auf dem Gelände der Hanse-Kaserne in Rostock einen ganz besonderen Neubau - sein bisher größtes militärisches Bundesbauprojekt. Das Führungszentrum der ...mehr...
  • Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock kürt das Siegerprojekt "Kunst am Bau"

    02.11.2021 Zur Auswahl der "Kunst am Bau" für das Polizeirevier mit Außenstelle Kriminalkommissariat in Sanitz führte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) vom 25. Juni 2021 bis zum 28. Oktober 2021 einen nicht offenen, anonymen ...mehr...
  • Institut für Sportwissenschaft in Rostock - der Grundstein ist gelegt

    16.09.2021 Carmen-Alina Botezatu, Leiterin des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock, begrüßte am 10. September 2021 Vertreter und Vertreterinnen der Landes- und Kommunalpolitik, der zukünftigen Nutzer und beauftragten Büros und Firmen zur ...mehr...
  • Biomedicum in Rostock feierlich übergeben

    15.09.2021 Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in den Neubau an der Kopernikusstraße im Rostocker Stadtteil Reutershagen 22,5 Millionen Euro. Der erste Neubau für die Medizinische Fakultät der Universität Rostock nach der politischen Wende in den ...mehr...
  • Laborneubau in Schwerin wird fertiggestellt und übergeben

    03.09.2021 Der Neubau für die Außenstelle des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in Schwerin wird vom SBL Rostock in diesem Jahr fertiggestellt und im Beisein von Mecklenburg-Vorpommerns stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für ...mehr...
  • Grundstein wird in Rostock gelegt

    25.08.2021 Als zweite Baumaßnahme des Gesamtprojektes ULMICUM (Entwicklung des Campus Ulmenstraße) entsteht auf der Liegenschaft Am Waldessaum 23a in Rostock der Neubau des Instituts für Sportwissenschaft. Am 10. September 2021 findet die Grundsteinlegung ...mehr...
  • Planungen für innovativen Neubau vorgestellt

    20.07.2021 Das Land Mecklenburg-Vorpommern baut für die Hochschule Wismar - für die zukunftsweisende Fachausrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung - ein technisch innovatives Gebäude als Raum im Raum System. Das für das Bauprojekt verantwortliche ...mehr...
  • Architektenkammer M-V empfiehlt praxisorientierte Ausbildung

    19.07.2021 Wo bleibt der Nachwuchs? Diese und weitere Fragen zur Nachwuchsförderung bei den planenden Berufen diskutierten Experten und Expertinnen auf Einladung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern online am 16. Juni 2021. Die Positionen des ...mehr...
  • Finanzminister besucht die Hochschule Wismar und lässt sich den Neubau des Laborgebäudes MVU vorstellen

    30.06.2021 Auf dem Areal der Hochschule Wismar soll ein Laborgebäude für die Fakultät Maschinenbau, Versorgungs- und Umwelttechnik (MVU) errichtet werden. Die Planung wird am 12. Juli 2021 dem Finanzminister Reinhard Meyer von der Leiterin des Staatlichen Bau- ...mehr...
  • Feierliche Übergabe des neuen Polizeigebäudes in Sanitz

    30.06.2021 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) setzte zwischen August 2019 und April 2021 das 6,1 Millionen Euro umfassende Bauprojekt für den Neubau des Polizeireviers und Kriminalkommissariats in Sanitz um. Am 23. Juni 2021 konnte der Neubau ...mehr...
  • Da ist Musik drin! Planungen für Erweiterung der HMT werden vorgestellt.

    17.06.2021 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock plant die bauliche Erweiterung der HMT. In dem historischen Quartier in der östlichen Altstadt Rostocks, in unmittelbarer Nähe zum Stadthafen an der Warnow, entsteht in den kommenden Jahren der ...mehr...
  • Im oder am Wasser? Ideen für innovatives Museum werden gesucht!

    10.06.2021 Im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern errichtet das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock an herausragender Stelle im Christinenhafen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - im oder am Wasser - einen Neubau für das ...mehr...
  • Brandschutz wird verbessert, Sanierung geplant

    27.05.2021 Das Dienstgebäude des Amtsgerichtes Rostock wird saniert. Die Planungen dafür haben bereits begonnen und werden Anfang des kommenden Jahres vorgelegt. Arbeiten, mit denen der Brandschutz verbessert wird, können bis dahin nicht warten und laufen ...mehr...
  • Planungen für größtes ziviles Bauprojekt des Bundes in Rostock können beginnen

    21.05.2021 Die Entscheidung Rostock-Lichtenhagen als zweiten Ausbildungsstandort der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung des Fachbereichs Finanzen ist gefallen. Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern hat ...mehr...
  • Schienenweg zum Flugplatz Laage erneuert

    23.04.2021 Der Bund hat ein militärisch genutztes Gleis zum Fliegerhorst Laage erneuern lassen. Eine Brücke über die Recknitz wurde ebenfalls instandgesetzt. So ist der militärische Zugverkehr zum Fliegerhorst wieder uneingeschränkt möglich. Das ...mehr...
  • Biomedicum - Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden

    22.03.2021 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) setzt derzeit das 22 Millionen Euro umfassende Neubauprojekt auf dem Campus Schillingallee um. Das Land Mecklenburg-Vorpommern gibt Kunstschaffenden die Möglichkeit, ein Kunstwerk in dem ...mehr...
  • Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden

    04.03.2021 Am größten Bauprojekt des Landes geht es voran, die erste Station ist bereits in Betrieb, die Arbeiten gehen auf die Zielgeraden. Derzeit sucht das für das Bauprojekt verantwortliche Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock eine umsetzbare ...mehr...
  • Stellplatzanlage übergeben und gleichzeitig vierzig Bäume gepflanzt

    01.12.2020 Für die Bediensteten und Besucher des Polizeizentrums Waldeck wurde eine PKW- Stellanlage übergeben und gleichzeitig vierzig neue Bäume gepflanzt. Verantwortlich dafür ist das Staatlich Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL), das für die ...mehr...
  • Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und Bauingenieure gesucht!

    20.11.2020 Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern sucht Architektinnen, Architekten, Bauingenieurinnen und Bauingenieure der Fachrichtung Hochbau für seine Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter in Greifswald, ...mehr...
  • Historisches Ständehaus in Rostock eingerüstet

    06.11.2020 Im Rahmen des Bauunterhalts für allgemeine Landesliegenschaften lässt das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) Arbeiten am Dach des Ständehauses ausführen. Zunächst wurde dazu auf dem Innenhof des Behördenzentrums Am Steintor an ...mehr...
  • Rektorat und Kanzleramt im frisch sanierten Gebäude

    05.11.2020 Vorgestern übergab das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock auf dem Campus der Hochschule Wismar an der Phillip-Müller-Straße das Haus 18 zur Nutzung. Das Gebäude beherbergt künftig Rektorat und Kanzleramt.mehr...
  • Neues Patientenmanagement in der Alten Chirurgie eröffnet

    22.10.2020 Am 1. September 2020 ging das ICP auf dem Campus der Universitätsmedizin Rostock (UMR) in der Schillingallee in Betrieb. Im 1. Obergeschoss, in der ehemaligen Station G, wurde das ICP feierlich eröffnet. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock ...mehr...
  • Bettenstation übergeben, Nutzung beginnt

    20.10.2020 Auf der größten Baustelle des Landes ist die erste Station fertiggestellt worden. Heute übergab Finanzstaatssekretär Heiko Miraß die Bettenstation im 3. Obergeschoss an die Universitätsmedizin Rostock zur Nutzung. Die ersten Patienten werden ...mehr...
  • Auf der Baustelle Biomedicum geht es voran

    16.09.2020 Der Neubau Biomedicum wird ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Universitätsmedizin Rostock (UMR). Im Hansaviertel zwischen der KiTa Butzemannhaus und dem WIRO-Parkhaus lässt das SBL Rostock für die UMR ein innovatives Forschungs-, Labor- ...mehr...
  • ZMF wird bald genutzt!

    15.09.2020 Der Innenausbau für den Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF) auf dem Campus Schillingallee läuft auf Hochtouren. Trotz der besonderen Umstände, die der neuartige Corona-Virus in diesem Jahr mit sich gebracht hat, geht der Ausbau ...mehr...
  • Eh, Technikum!

    15.09.2020 Der Neubau für das Institut für Elektrotechnik ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Universität Rostock. Zwischen dem Campus-Boulevard und der Albert-Einstein-Straße entsteht derzeit das E-Technikum. Der Rohbau steht bereits. Das ...mehr...
  • Die Chemie muss stimmen

    14.09.2020 Auf einem der letzten freien Baufelder zwischen E-Technikum, Department Leben, Licht und Materie sowie dem Leibniz-Institut für Katalyse, investiert das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung der Europäischen Union 26,1 Millionen Euro in ...mehr...
  • So sieht es beim Bau der neuen Forschungshalle aus

    13.09.2020 Auf dem Campus Südstadt entsteht eine neue Forschungshalle (Bauteil II). Das Gebäude wächst in unmittelbarer Nähe zur 2012 errichteten Forschungshalle (Bauteil I) hervor und wird mit dieser verbunden. Hut ab!mehr...
  • Ein neues Gesicht für den Campus – das Ulmicum

    12.09.2020 Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche, die Philosophische und die Juristische Fakultät - kurzum nahezu die gesamten "Buchwissenschaften" - werden künftig vor allem auf dem Campus Ulmenstraße beheimatet sein. In der ...mehr...
  • Neues von der größten Baustelle des Landes

    27.08.2020 Der Innenausbau für den Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF) schreitet voran. Trotz der besonderen Umstände, die der neuartige Corona-Virus in diesem Jahr mit sich gebracht hat, läuft der Ausbau. Ende des Jahres ist der Abschluss der ...mehr...
  • Auf der größten Baustelle des Landes geht es voran.

    20.08.2020 Der Innenausbau für den Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF) schreitet voran. Trotz der besonderen Umstände, die der neuartige Corona-Virus in diesem Jahr mit sich gebracht hat, läuft der Ausbau. Ende des Jahres ist der Abschluss der ...mehr...
  • Ressource Architektur: Tag der Architektur 2020 digital – Projekte in Rostock und Warnemünde

    18.06.2020 "Ressource Architektur" lautet das diesjährige bundesweite Motto und macht umso mehr auf den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt aufmerksam. Der Kammerpräsident Christoph Meyn wirbt für ein stärkeres Bewusstsein bei der Gestaltung der ...mehr...
  • Auf der größten Baustelle des Landes geht es voran

    15.06.2020 Der Innenausbau für den Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF) schreitet voran. Trotz der besonderen Umstände, die der neuartige Corona-Virus in diesem Jahr mit sich gebracht hat, läuft der Ausbau. Ende des Jahres ist der Abschluss der ...mehr...
  • Maßnahmen zur Gesundheitssicherheit gegen Corona-Infektionen im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock

    19.03.2020 Zur Verhinderung von neuen Infektionen aufgrund der um sich greifenden Erkrankungen an dem Corona-Virus ist das Betreten des Dienstgebäudes des SBL Rostock auf ein zwingend notwendiges Maß zu reduzieren.mehr...
  • Richtfest für nachhaltiges Polizeigebäude in Sanitz gefeiert

    11.03.2020 Gestern fand in Sanitz, auf dem Baufeld an der Tessiner Straße, ein Richtfest statt. Gerichtet wurde das neue Dienstgebäude für Polizeirevier und Kriminalkommissariat. Als verantwortlicher Bauherr hatte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt ...mehr...
  • Forschungshalle in Rostock gerichtet

    20.01.2020 Der zweite Bauteil einer Forschungshalle wurde in der vergangenen Woche auf dem Campus Südstadt gerichtet. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) bedankte sich als Bauherr mit dem Richtfest bei allen am Bau Beteiligten. ...mehr...
  • Neue Forschungshalle wird gerichtet

    08.01.2020 Das Richtfest für den Neubau einer Forschungshalle findet am 14. Januar 2020 um 14 Uhr statt. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) bedankt sich als Bauherr mit dem Richtfest bei allen am Bau Beteiligten. ...mehr...
  • Morgen Richtfest in Schwerin

    21.10.2019 Der Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) feiert am 22. Oktober 2019 das Richtfest am neuen Dienst- und Laborgebäude des Landesamtes für Gesundheit und ...mehr...
  • Biomedicum in Rostock gerichtet

    16.10.2019 Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in den Neubau an der Kopernikusstraße im Rostocker Stadtteil Reutershagen 21 Millionen Euro. Das Richtfest für den ersten Neubau der Medizinischen Fakultät nach der politischen Wende fand am Montag dieser ...mehr...
  • Neues Biomedicum auf dem Campus Schillingallee in Rostock wird gerichtet

    30.08.2019 Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in den Neubau an der Kopernikusstraße im Rostocker Stadtteil Reutershagen 21 Millionen Euro. Das Richtfest für den ersten Neubau der Medizinischen Fakultät nach der politischen Wende findet am 14. Oktober ...mehr...
  • Wettbewerb entschieden, Sieger bekanntgegeben

    19.06.2019 Nun ist es amtlich: Der Architektenwettbewerb, den der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) durchführt, hat einen Sieger. Bernd Jaeger von den BHBVT Architekten aus Berlin überzeugte die Jury mit seinem ...mehr...
  • Das i-Tüpfelchen: Stelen schmücken den Universitätsplatz in Rostock

    18.06.2019 Seit gestern stehen sie: 10 Stelen auf dem meist frequentierten Platz im Zentrum der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die für zwei Ausstellungen werben. Beide Ausstellungen werden noch in dieser Woche eröffnet.mehr...
  • Sanierung von Haus 2 in Warnemünde geht weiter

    14.06.2019 Das markante Turmgebäude am Ortseingang in Rostock-Warnemünde hat der BBL M-V bereits saniert und es strahlt seit Mitte 2017 wieder weithin sichtbar. Nun gehen die Arbeiten am denkmalgeschützten Ensemble weiter, zu dem u. a. der Anbau Haus 2 und das ...mehr...
  • Baufeld wird vorbereitet, Bauarbeiten beginnen

    12.06.2019 Die Planungen sind abgeschlossen und die Erd- und Rohbauarbeiten beauftragt. Seit knapp zwei Wochen laufen die vorbereitenden Arbeiten am Neubau des Verwaltungsgebäudes der Generalzolldirektion Münster an der Außenstelle in Rostock-Gehlsdorf. ...mehr...
  • Unter Dach und Fach

    14.05.2019 Eine Dachterrasse auf dem Erweiterungsbau der Hochschule für Musik und Theater in Rostock (HMT) ist zu einem großartigen und hellen Seminarraum umgebaut geworden. Das 700.000 Euro umfassende Bauprojekt setzte der Geschäftsbereich Hochschul- und ...mehr...
  • Stippvisite beim Biomedicum

    23.04.2019 Auf der Baustelle für das neue Biomedicum auf dem Campus Schillingallee geht es voran. Der Grundstein wurde im Oktober des letzten Jahres gelegt. Seitdem wächst der Rohbau aus der Erde - Keller und Erdgeschoss sind fast fertig, Schalung und Bewehrung für ...mehr...
  • Land und Leute in Rostock auf dem Campus Ulmenstraße

    22.02.2019 In der NDR-Sendung "Nordmagazin - Land und Leute" wird heute der Umzug der Universitätsbibliothek Altertumswissenschaften thematisiert. Wie werden Bibliotheken heute und künftig von Menschen genutzt? - so die zentrale Frage in der Sendung, die um 18 Uhr ...mehr...
  • Ulmicum: Architekten gesucht

    01.02.2019 Auf dem Campus Ulmenstraße der Universität Rostock soll eine neue Bibliothek mit Seminarräumen für die Philosophische Fakultät sowie ein Verwaltungsgebäude für das Staatliche Schulamt und das Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) ...mehr...
  • Ein großartiger, heller Seminarraum für die Hochschule für Musik und Theater (HMT) ist entstanden

    30.01.2019 Die Dachterrasse Neubau Süd wurde zur Nutzung als Seminarraum hergerichtet. Die Technische Übergabe an die HMT in Rostock fand bereits am 21. November 2018 statt.mehr...
  • Grundstein für das Biomedicum gelegt

    22.10.2018 Seit September dieses Jahres entsteht auf dem Baufeld zwischen Parkhaus und Kindertagesstätte an der Kopernikusstraße im Hansaviertel der Neubau des Biomedicum. Nach der Kampfmittelsondierung laufen derzeit die Erdarbeiten. Der Grundstein wurde ...mehr...
  • Grundstein für das Marine-Operation-Center wurde gelegt

    14.06.2017 Derzeit entsteht ein neues Multifunktionsgebäude auf dem Gelände der Hansekaserne in Rostock. Den Grundstein am Bundesbauprojekt des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern legte gestern der Chef des Stabes ...mehr...
  • Grundstein für das neue Institutsgebäude der Chemie gelegt

    23.12.2016 Auf dem Universitätscampus in der Rostocker Südstadt wurde am 14. Dezember 2016 der Grundstein gelegt. Zwischen dem Department Leben, Licht und Materie und dem Leibniz-Institut für Katalyse in der zweiten Reihe von Baufeldern nördlich der ...mehr...
  • Mit der "Zeitmaschine" auf Zeitreise

    14.10.2016 Zwischen 2009 und 2014 ist das Hauptgebäude der Universität Rostock in der Verantwortung des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) aufwändig restauriert worden. Das Land M-V stellte dafür 15 Mio. Euro ...mehr...
  • Rostocker Architekturpreis 2016 für Bauprojekt des BBL M-V vergeben

    24.06.2016 Der von der Kammergruppe Rostock vergebene Preis ging in diesem Jahr an den Laborneubau für die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investierte mit Unterstützung der Europäischen ...mehr...
  • Grundstein am größten Bauprojekt des Landes gelegt.

    15.06.2016 Heute legten der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering zusammen mit der Finanzministerin Heike Polzin, dem Rektor der Universität Rostock Prof. Dr. Wolfgang Schareck und der Vorstandsvorsitzende der ...mehr...
  • Zeitreise mit der "Zeitmaschine"

    27.01.2016 Der Abschluss der denkmalgerechten Restaurierung des Hauptgebäudes der Universität Rostock liegt fast zwei Jahre zurück. Seitdem leiten das Rektorat und die Univerwaltung von hier aus die Geschicke der ältesten Universität im baltischen Raum, ...mehr...
  • Geburtstagsgeschenk feierlich eingeweiht.

    19.11.2015 Am vergangenen Donnerstag (12.11.2015), weihte die Universität Rostock pünktlich zu ihrem 594. Geburtstag die Neubauten Institut für Physik sowie Department Leben, Licht und Materie (LL&M) feierlich ein. Der landeseigene Betrieb für Bau und ...mehr...
  • Arbeiten im Haus der Justiz in Rostock gehen weiter

    22.02.2015 Die Grundsanierung des ehemaligen Stasi-Gebäudekomplexes im Herzen der Hansestadt Rostock für das Land-, Sozial- und Arbeitsgericht läuft auf Hochtouren. An den ersten Bauabschnitt auf bzw. für 3.900 m² Hauptnutzfläche, der von Mai 2010 bis Juni ...mehr...
  • Platz zum Parken

    11.12.2014 Bereits am Dienstag übergab der BBL M-V Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau auf dem Campus in der Südstadt 257 Stellplätze zur Nutzung an die Universität Rostock.mehr...
  • Laborgebäude mit Schwerpunkt Tierwissenschaften übergeben

    14.11.2014 Für die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF) der Universität Rostock hat der BBL M-V ein neues Laborgebäude errichtet. Das Gebäude mit dem Forschungsschwerpunkt Tierwissenschaften wurde gestern an die ...mehr...
  • Planungsunterlagen für die Forensik vorgestellt

    02.06.2014 In der vergangenen Woche ist der Ortsbeirat Gehlsdorf über den geplanten Ausbau der Klinik für Forensische Psychiatrie (Forensik) informiert worden. Uwe Sander und Robert Klaus vom Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau des landeseigenen ...mehr...
  • Technische Übergabe nach der Grundsanierung des Universitätshauptgebäudes

    29.01.2014 Am 21. Januar 2014 wurde das Hauptgebäude an die Universität Rostock übergeben und erstrahlt nach Abschluss der Grundsanierung in neuem Glanz.mehr...
  • Richtkranz in der Ulmenstraße aufgezogen

    27.01.2014 Bereits am 19. November 2013 wurde Richtkranz am Neubauprojekt unseres BBL M-V Geschäftsbereiches Rostock in der Ulmenstraße aufgezogen.Gerichtet wurden die neuen Häuser B und C auf dem 1,4 Hektar großen innerstädtischen und damit sehr gut ...mehr...
  • 6 vor 600

    26.11.2013 Am 12. November 2013 beging die Universität Rostock ihren 594. Geburtstag im frisch restaurierten Festsaal des Universitätshauptgebäudes. Verantwortlich für das Bauprojekt, das Anfang 2014 abgeschlossen und übergeben wird, ist der BBL M-V ...mehr...
  • Von Schmuck über Plakate bis zu Artefakten.

    08.04.2011 Die Ausstellung DIA'10 ist eröffnet. Bis Anfang Mai können Sie den komprimierten Rückblick der Jahresausstellung DIA der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ansehen. Ausgesuchte Studien- und Abschlussarbeiten der jungen Designer, ...mehr...
Archiv verlassen
© 2023 Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Wallstraße 2
18055 Rostock
+49 385 588 87401
+49 385 588 87402
eMail an das SBL Rostock
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • RSS Feed
Kompass