Wir in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Das SBL Rostock hat seinen Sitz inmitten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Engagierte 168 Kolleginnen und Kollegen lösen von hier aus regelkonform und professionell an die Staatliche Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung gestellte Aufgaben. Zu den Auftraggebern zählen u. a. die Universität und Universitätsmedizin Rostock, die Hochschule Wismar, die Bundesrepublik Deutschland, das Land Mecklenburg-Vorpommern sowie Dritte.
SBL Rostock - Herausforderungen der Zukunft annehmen - Lösungen für komplexe Projekte finden.
mehr...-
Feierliche Einweihung des Neubaus Forschungshalle BT II und Abschluss der Grundinstandsetzung Statikgebäude der Fakultät
01.11.2022 Auf dem Campus Südstadt entstand eine neue Forschungshalle (Bauteil II). Das Gebäude wurde in unmittelbarer Nähe zur 2012 errichteten Forschungshalle (Bauteil I) geplant und errichtet und erweitert diese seit Ende 2021. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock setzte das Bauprojekt in einer Bauzeit von etwas mehr als drei Jahren um.mehr... -
Universität Rostock Technische Übergabe des E-Technikums erfolgt
23.09.2022 Der Campus Südstadt wächst. Auf Baufeld N7b ist ein Neubau für die Fakultät Elektrotechnik entstanden. Am Freitag den 9. September 2022 übergab das für das Bauprojekt verantwortliche Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock das E-Technikums an die Universität Rostock.mehr... -
Neubau für das Institut für Chemie der Universität Rostock auf dem Campus Südstadt
13.07.2022 Auf dem Campus Südstadt ist ein neues Institutsgebäude entstanden. Das Gebäude nimmt ein weiteres Baufeld entlang der Achse ein, die mittig durch den Campus führt. Neben dem Neubau Department Leben, Licht und Materie wurde vom für das Bauprojekt verantwortlichen SBL Rostock (bis Ende 2019 BBL M-V Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau) zwischen Herbst 2016 und Anfang 2022 das Gebäude nach den Kriterien des Nachhaltigen Bauens (BNB) errichtet.mehr... -
Neubau einer Forschungshalle für die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock
07.03.2022 Auf dem Campus Südstadt entstand eine neue Forschungshalle (Bauteil II). Das Gebäude wurde in unmittelbarer Nähe zur 2012 errichteten Forschungshalle (Bauteil I) geplant und errichtet und erweitert diese seit Ende 2021. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock setzte das Bauprojekt in einer Bauzeit von etwas mehr als drei Jahren um.mehr...
-
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Sarah Schmalfeldt
Sarah Schmalfeldt ist 28 Jahre jung und absolviert ihr Baureferendariat in der SBL-MV. Die gebürtige Schwerinerin wuchs im mecklenburgischen Sternberg auf und entwickelt mit dem Referendariat ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten weiter. Hier ihr Blick auf die Zeit des Referendariats. mehr ... -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Andreas Delfs
Andreas Delfs ist 26 Jahre alt und absolviert sein Baureferendariat in der SBL-MV. Der gebürtige Lübecker wuchs in der Landeshauptstadt Schwerin auf und strebt der Familientradition folgend eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung an. Hier sein Blick auf die Zeit des Referendariats. mehr ... -
"Viel gelernt im Referendariat"
Im Oktober 2016 begann Maxi Raithel ein Referendariat im landeseigenen Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V), der als Obere Landesbehörde für die Ausbildung in diesem Bereich zuständig ist. Eine intensive Zeit mit etlichen Stationen liegt hinter der gelernten Architektin. Ein Erlebnisbericht. mehr ...